Willkommen auf den Seiten des
Motor- und Sport-Club Sülfeld e.V. im ADAC!
Home Über uns Vorstand Kontakt Impressum

 



 

Oldtimer
Slalom
Touristik
Rallye
Bilder & Presse
Linksammlung
Geschichte
News vom ADAC

 

Jahreshauptversammlung 2020

Der Neue ist der Alte

Am Samstag den 24.1.2020 hielten die Mitglieder vom Sülfelder ADAC Ortsclub ihre Jahreshauptversammlung ab. Der Einladung waren 18 Mitglieder gefolgt. Nach dem schon obligatorischen, gemeinsamen Schinkenbrotessen, folgten die Berichte vom Vorstand, der Delegierten und der Kassenprüfer. Der erste Vorsitzende, Heiko Rave, hob in seiner Rede hervor, das die Club-Mitglieder sehr aktiv seien. Bei allen Veranstaltungen die durchgeführt wurden, konnte man sich zu 100 Prozent auf die Mannschaft verlassen, auch die Clubabende waren überdurchschnittlich gut besucht. Die Mitglieder waren nicht nur motorsportlich aktiv, man unterstützte auch tatkräftig befreundete Vereine bei der Organisation und Durchführung deren Veranstaltungen. Heiko Rave hob hervor, daß in der abgelaufenen Saison 4 Mitglieder durch den ADAC für besondere Leistungen ausgezeichnet wurden. Julia Madsen erhielt vom ADAC Schleswig-Holstein das Touristik Abzeichen in Gold, sowie das Touristik Abzeichen des ADAC Hansa in Silber. Weiterhin wurden Heiko Rave, Peter Rave und Rolf Severt mit der Ewald Kroth Medaille in Silber für Verdienste um die Organisation von Motorsportveranstaltungen ausgezeichnet. Der Sportleiter des MuSC Sülfeld, Peter Rave, blickte ebenfalls auf eine erfolgreiche Saison von 12 Veranstaltungen zurück. Es wurden 9 Touristik -Veranstaltungen, ein Automobilslalom, und die ADAC Klingberg Classic Automobil/Motorrad mit insgesamt 449 Teilnehmern durchgeführt. Das beliebte Oldtimertreffen besuchten, wie in 2018, wieder 250 Automobilisten mit ihren Raritäten. Das die 12. Klingberg Classic, eine Veteranenfahrt und der Automobilslalom zunehmende Teilnehmerzahlen verzeichnen, wurde mit Stolz berichtet. Wir sind auf dem richtigen Weg und den gehen wir weiter sagte Peter Rave, für 2020 ist die gleiche Anzahl an Veranstaltungen geplant. Nach dem Kassenbericht und dem Bericht der Kassenprüfer, die von einer sehr gut geführten Kasse berichten, erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes. Der jetzt folgenden Punkt "Wahlen", brachte wie erwartet keine Überraschungen. Heiko Rave wurde als 1. Vorsitzender, und Peter Rave als Sportleiter bestätigt. Die Zustimmung erfolgte jeweils einstimmig. Als neuer Schriftführer wurde Wolfgang Bahr gewählt. Nach der Wahl der Delegierten für die ADAC Mitgliederversammlung / ADAC Hauptversammlung wurde unter dem Punkt Verschiedenes über die Schließung von Juhls Gasthof diskutiert. Da der Gasthof voraussichtlich Mitte Februar schließt, muss sich der MuSC Sülfeld nach einem neuem Club-Lokal umsehen. Hier ist der Vorstand gefordert, eine geeigneten Gaststätte mit Saal zu finden, was nicht einfach wird. Heiko Rave dankte in seiner Schlussrede den Familien der Mitglieder für ihr Verständnis und ein besonderer Dank ging an die Sponsoren, ohne die eine Durchführung unserer Veranstaltungen nicht möglich wäre.


R.S.

 

 

Jahreshauptversammlung 2019

 

Am 9. Februar hielt der MuSC Sülfeld eV im ADAC seine Jahreshauptversammlung in Juhls Gasthof ab. Wie immer begann die Versammlung mit dem traditionellen, gemeinsamen Schinkenbrotessen. Dazu konnte der Vorsitzende 19. Mitglieder begrüßen. Während einer Schweigeminute wurde des in 2017 verstorbenen Gründungsmitglied, Horst Biel, gedacht.In seiner Rede bedankte sich Heiko Rave ganz besonders bei allen Förderern, Sponsoren und Mitgliedern des Vereins, sowie deren Familien die für das Hobby viel Verständnis aufbringen. Es wurden 2017 unter anderem ein Slalom mit 100 Teilnehmern, die 9. Klingberg-Classic, die 1. Klingberg-Classic Motorrad, das 9.Oldtimertreffen mit 250 Teilnehmern und die Weihnachtausfahrt veranstaltet. Ein besonderer Dank ging an Ferdinand Olk, der auch 2017 wieder zahlreiche touristische Ausfahrten, mit ca 200 Teilnehmern durchführte und dafür vom ADAC eine besondere Auszeichnung erhielt.Weiterhin nahmen die Motorsportler aktiv an diversen Veranstaltungen teil, man unterstützte wie jedes Jahr befreundete Clubs bei der Ausrichtung derer Veranstaltungen und organisierte eine Oldtimerpräsentation. Nach den Berichten des Vorsitzenden, des Sportleiter, des Schatzmeister und der Kassenprüfer wurde der Vorstand entlastet.

Bei den nun anstehenden Wahlen, wurden Rolf Severt als 2. Vorsitzender, Michael Schmied als Kassenprüfer und Thomas Turloff als MEN Delegierter gewählt, sowie Otto Homfeldt als Schatzmeister im Amt bestätigt. Die Wahlen erfolgten einstimmig.

JHV 2018 des MuSC-Sülfeld e.V im ADAC

 

Weiterhin hatte der Vorstand das Vergnügen, zahlreiche Mitglieder zu ehren

JHV 2018 des MuSC-Sülfeld e.V im ADAC

Als besondere Auszeichnung für seine Erfolge bei Touristik Veranstaltungen, erhielt Ferdinand Olk vom ADAC Hansa das Touristik Abzeichen in Gold mit Kranz und vom ADAC Schleswig Holstein das Touristik Abzeichen in der 1.Sonderstufe. Für besondere Verdienste motorsportlicher Veranstaltungen wurden Klaus Tiedemann mit der Ewald Kroth Medaille in Gold mit Brillanten und Heiko Ambos mit der Ewald Kroth Medaille in Gold ausgezeichnet. Horst Sult und Hans Otto Homfeld wurde die Ehrenmitgliedschaft im MuSC Sülfeld verliehen.


R.S.