Willkommen auf den Seiten des
Motor- und Sport-Club Sülfeld e.V. im ADAC!
Home Über uns Vorstand Kontakt Impressum
 


 
Oldtimer
Slalom
Touristik
Rallye
Bilder & Presse
Linksammlung
Geschichte
News vom ADAC


 Neuigkeiten Touristik.

07.11.2014:
Die Ergebnislisten und Lösungen des 16. + 17. Touristik-Wettbewerbes sowie der 9. intern. Zielfahrt + 9. intern. Sternfahrt sind online.

01.11.2014:
Die Ausschreibung des 8. Wintertouristik-Wettbewerbs / der 8. Winter-Zielfahrt ist online.

06.09.2014:
Die Ergebnisliste zum Wintertouristikwettbewerb 2013/2014 ist online.




 

Erfahrungsberichte aus dem Rallyesport
 

 

ADAC Stormarn Rallye 2018

ADAC Stormarn Rallye 2018

 

Am 7. April 2018 veranstaltete der MSC Trittau e.V im ADAC  nicht nur die 35.ADAC Stormarn Rallye, sondern auch die 9. ADAC Stormarn Retro Rallye und das 2.ADAC Stormarn Rallye Festival. Bei schönem Frühlingswetter gingen 34 Teams an den Start der 35.Stormarn Rallye und 18 Teams der Reto Rallye.Das sind nach dem Ende der Gruppe H Fahrzeuge im Krisenjahr 2017 immer hin 12 Fahrzeuge mehr.
Nach der Besichtigungsrunde ging es um 12.30 h an den Start. Es wurden wie in den letzten Jahren 6 Springprüfungen, und zum Abschluss der 10 Km lange Rundkurs Stemwarde gefahren. Wir das Team Peter Rave / Thomas Turloff starteten wie gewohnt mit unserem VW Golf II in der Klasse F6, und belegten nach einer fehlerfreien Fahrt den 4.Platz in der Klasse.
Mit einem Gesamtsieg in Trittau schafften es Andreas Dahms / Inka Lerch bei seiner Heimveranstaltung als erster Stormaraner in 35 jahren auf Porsche Carrera 911 auch die Stormarn Rallye zugewinnen. Es folgten die Teams Steffi Zorn / Thomas Puls (Renault Clio 3 RS) auf Platz 2, und auf Platz 3 ebenfalls auf Renault Clio Jens Brandes / Peter Sebralla. Von den 34 gestarteten Teams erreichten 29 das ziel in Basthorst.
Sieger der Retro Rallye wurde das Ehepaar Uwe und Angela Niesmann auf Opel Corsa B, gefolgt von dem Team Wolfgang Rosteck / Hannes Kramer auf Gold I und Meike Peters und Hans Röhrs Golf II.

ADAC Stormarn Rallye 2018   ADAC Stormarn Rallye 2018

ADAC Stormarn Rallye 2018 

 

ADAC Stormarn Rallye 2017

Stormarn Ralle 2017

Am 01.04.2017 fand die 34. ADAC Stormarn Rallye rund um Trittau statt, wie auch alle anderen Veranstaltungen der noch jungen Rallyssasion, leidet auch die Stormarn Rallye unter der aktuellen KFP (DMSB – Kraftfahrzeugpass für Fahrzeuge mit Strassenzulassung) Krise, rund ein drittel weniger Nennungen waren bis zum Nennungsschluss beim Veranstalter eingegangen, jedoch sorgten die 17 Teilnehmer der 8. ADAC Stormarn Retro, die zur Retro -Rallye -Serie  Nord zählt für einen „Kleinen Lichtblick“ bei der Teilnehmerzahl Tolle Idee die „1. ADAC Stormarn Rallye Festival“ damit wollte der MSC Trittau Besitzern von Rallye Autos der alten Gruppe H und Rallye – Kulturgut jeglicher Art auch ohne KFP sich auf den Wertungsprüfungen zu präsentieren, ohne Gefahr zu laufen, sie zu beschädigen da keine Wertung erstellt wird. Zur Freude der Zuschauer wurde dieses Angebot, auch gut angenommen. Der Start erfolgte wie immer um 13.01 h auf dem Gelände der Fa. Opel Rolf in Trittau. Leider waren es nur 28 Starter. Die Rallye 35 führte über drei verschiedene Sprints (2 Schleifen) und einen Rundkurs, der einmal befahren wurde. Wir da Team Peter Rave / Thomas Turloff starteten wie gewohnt mit unserem Golf 2 mit der Str. 19 in der zusammen gelegten Klasse 5 (F8) + 6 (F9) und belegten nach einer fehlerlosen Fahrt den 7 Platz in der Klasse. Gesamtsieger der 34. Stormarn Rallye wurde das Team Martin Schütte / Kerstin David auf Mitsubishi Lancer EVO 7, vor Andreas Dahms / Inka Lerch auf Porsche 911 Carerra , und Kai Dieter Kölle / Theresa Bochwolt auf Poesche 991 Carerra 32.

Stormarnrallye 2017 Stormarnrallye 2017

Stormarnrallye 2017 Stormarnrallye 2017 Stormarnrallye 2017

Stormarnrallye 2017

 

 

ADAC Rallye Atlantis 2016

Rallye Atlantis 2016

Am Samstag den 29.10.2016 veranstaltete der MSC Kaltenkirchen die 47. Rallye Atlantis erstmals als Rallye 70. Der Veranstalter nutzte mit ca. 69 WP Kilometer die Möglichkeit des Rallye 70 Reglements voll aus.Es wurden 2 Schleifen mit je 4 Wertungsprüfungen zwischen Struvenhütten und Bad Segeberg gefahren, drei lange Sprint Prüfungen und der bei allen Teilnehmern beliebte Rundkurs Stuvenborn. Der Jahreszeit entsprechend (Bauernglatteis) war eine Menge Fahrkunst der Fahrer gefragt. Um 12.01 starteten auf dem Festplatz in Kaltenkirchen 38 Teams von denen 30 Teams das Ziel erreichten. Wir starteten wie gewohnt mit unserem VW Golf II in der Klasse F8 / F9 und belegten den 5 Platz. Sieger der 47. Rallye Atlantis wurde das Team Jan Becker / Günther Puritz auf Subaru WRX mit 1,1 Sekunden Vorsprung vor Martin Schütte / Kerstin David auf Mitsubishi Lancer Evo VII. und Kai-Dieter Kölle / Lena Zornig auf Porsche 911 Carrera 2,7. Nun geht es in die Winterpause, und unser Golf wird für die neue Saison 2017 vorbereitet. Bis dann Euer Rallye Team Peter Rave/ Thomas Turloff.

Rallye Atlantis 2016  Rallye Atlantis 2016

Rallye Atlantis 2016  Rallye Atlantis 2016

Rallye Atlantis 2016

Rallye Atlantis 2016  Rallye Atlantis 2016

P.S
"Ein bitterer Beigeschmack", für alle Fahrer (Rallye Fahrzeuge) der Gruppe H (In der Gruppe H waren Personenkraftwagen zugelassen, deren Baujahr nach dem 31. 12. 1965 und vor dem 1. 1. 2009 lag ) war es tatsächlich die letzte Rallye in Deutschland nach DMSB (Deutscher Motorsport Bund) Reglement, wir sind gespannt wie das weiter geht ? Sind nun ganze Veranstaltungen gefährdet ? Ein riesiger Verlust für die deutsche Rallyeszene und die Zuschauer.   R.I.P. Gruppe H

Was soll nun mit den Gruppe H Rallye Fahrzeugen passieren ? Sind dann ca.1000 Rallye Autos in Deutschland reif für den Schrott ? Wir meinen nein ! Denn rund ein Drittel der Fahrzeuge kann ohne großen Aufwand für die Gruppe F umgerüstet werden ( in weißer Voraussicht haben wir dieses schon vor ca. 3 Jahren gemacht.) Ein weiteres Drittel passt ebenfalls ohne großen Aufwand in die Gruppe CTC / CGB.

 

 

Visselhöveder ADAC Herbstrallye 2016

Nach sechs Jahren Rallye 35 wurde die 7. Visselhöveder Herbst-Rallye als Rallye 70 ausgetragen, mit Wertung für den DMSB Rallye Cup in der Region Nord und für zahlreiche regionale Meisterschaften. Das Konzept mit zwei Schleifen zu je vier Prüfungen behielt die MSG Visselhövede bei, verlängert aber die Strecken. Zwei Durchgänge auf dem Rundkurs und den drei Start-Ziel-Prüfungen ergaben insgesamt 70 WP-Kilometer, davon 15 km auf losem Untergrund. Das Rallyezentrum wurde in diesem Jahr in den Ortsteil Nindorf in die Gastwirtschaft Möhmes Hof verlegt . Der Start der 56 Teams erfolgte am Samstag vor dem Visselhöveder Rathaus ab 13.00 Uhr. Wir das Team Peter Rave / Thomas Turloff starteten wie gewohnt auf unseren Golf 2 in der Klasse F9 mit der Startnummer 46. Durch den Regen in den letzten Tagen vor der Veranstaltung waren die vielen Schotterpassagen der Veranstaltung stark aufgeweicht und matschig und stellte an die Fahrer hohe Ansprüche. Von den 56 gestarteten Teams „erreichten“ 48 Teams das Ziel. Wir belegten in der Klasse F9 den 1. Platz (Klassensieg. Sieger der Veranstaltung wurden das Team Martin Schütte / Kerstin David auf Mitsubishi EVO VII, vor Benjamin Hink / Sacha Birko auf Mitsubishi ECO 7 Fazit: Es war wie in den letzten Jahren eine schön organisierte Veranstaltung für uns Teilnehmer, als auch für die Zuschauer. Am Kommenden Wochenende geht es zur Rallye vor unserer Haustür, zur Rallye Atlantis nach Kaltenkirchen, diese bildet dann auch unseren Saisonabschluss 2016

Herbstrallye 2016 

Herbstrallye 2016    Herbstrallye 2016

Herbstrallye 2016



 

ADAC Holsten-Rallye 2016

Am 5 / 6 August 2016 fand die 51. ADAC Holsten Rallye (R 70) und die 18. ADAC Holsten Historik Rallye der MSC Holstein e.V im ADAV mit Start und Ziel auf Gut Görtz in Ostholstein statt. Die Veranstaltung war der fünfte Wertungslauf zum DMSB-Rallye-Cup und Div. Regional Meisterschaften. Alle Wertungsprüfungen mit 63 WP Kilometer und 10 % Schotteranteil fanden auf dem Truppenübungsplatz Putlus statt. Wir das Team Peter Rave / Thomas Turloff starteten wie gewohnt auf unseren VW Golf II in der Klasse F 9. Vor dem dem Start auf Gut Görtz zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Vor dem Start der WP 1 setzte plötzlich Regen ein, und es stand viel Wasser auf der Straße. Wir hatten jedoch die optimale Reifenwahl getroffen und hatten somit keine Probleme unser Auto "auf der Strecke zuhalten", und fuhren in den ersten beiden WP`s gute Zeiten. Ab WP 3 waren die Strecken dann leider wieder trocken, was unseren Vorteil zunichte machte. Am Schluss wahr dann noch eine 15 Km lange Start - Ziel Prüfung zwei mal zu durchfahren. Am Ende der Veranstaltung belegten wir eine 8 Platz in der zusammen gelegten Klassen F8 und F9 . Von den 37 gestarteten Teams kamen 32 ins Ziel. Gesamtsieger der 51. ADAC-Holsten-Rallye 2016 wurde das Team Kai - Dieter Kölle / Lena Zornig auf Porsche Carrera vor dem Team Martin Schütte / Kerstin David auf Mitsubishi EVO 7.

  

 

 

 

ADAC Rosenhof-Rallyesprint 2016 / ADAC Rosenhof-Festival 2016

An 9.Juli 2016 veranstaltete der Norderstedter AMC bei Kai - Dieter Kölle auf dem Gut Rosenhof den 6. ADAC Rosenhof-Rallyesprint 2016 und ADAC Rosenhof Festival. Am Vortag vor der Veranstaltung hatte es so stark geregnet, dass am Morgen des Veranstaltungstages noch nicht klar war, ob und wann welche Strecken befahren werden konnten. Deshalb wurde der Start um eine Stunde verschoben, somit trockneten durch viel Wind und Sonne die Streckenabschnitte gut ab, dadurch konnte kurz vor der Mittagspause 2 mal der " Kleine Rundkurs" gefahren werden. In der Mittagspause wurde von Kai - Dieter Kölle der "Große Rundkurs" befahrbar gemacht, dieser führte durch eine Feldüberfahrt, und konnte somit am Nachmittag 2 mal gefahren werden. Wir das Team Peter Rave / Thomas Turloff starteten wie gewohnt auf unseren VW Golf II in der Klasse F 9. Leider mussten wir mir einer gebrochene Antriebswelle kurz vor Ende der WP 3 unseren Golf abstellen. Das war in diesem Jahr unser erster Ausfall. Am Start waren 29 Teams. Der Gesamtsieg ging an das Team Rainer Keck / Kay Treder auf Mitsubishi. Fazit, eine gelungene Veranstaltung mit ungezwungener Atmosphäre und viel Zeit für Benzingespräche.

Als nächster "Einsatz" ist die 51. ADAC Holsten Rallye (R 70) des MSC Holstein e.V. ADAC am 6. August 2016 geplant.

 

 Rosenhof-Rallyesprint 2016   Rosenhof-Rallyesprint 2016

Rosenhof-Rallyesprint 2016   Rosenhof-Rallyesprint 2016  Rosenhof-Rallyesprint 2016

Erstmals wurde auch das ADAC Rosenhof Festival veranstaltet, an dem 11 Teilnehmer teilnahmen u.a. unser Rallye "Nachwuchsfahrer" Werner Lafin auf VW Golf II. Bei dem ADAC Rosenhof Festival wird nicht auf Zeit gefahren, es ist eine reine Test- und Einstellfahrt, auch erfolgt keine sportliche Wertung.

Rosenhof-Rallyesprint 2016

 

 

ADAC Rallye Stade 2016

Stade Rallye 2016

Am Samstag den 28. Mai fand die 46. ADAC / SMC Rallye Stade statt. In diesem Jahr befand sich das Rallyezentrum in Stade bei der Firma Lindemann im Gewerbegebiet an der B 73. Leider hatten sich bis zum Nennungsschluss (trotz DMSB - Rallye - Cup und Norddeutschem ADAC - Rallye - Cup sowie div. anderer Meisterschaftsprädikate) nur 44 Teams angemeldet. Am frühen Morgen erfolgte die Besichtigung der Wertungsprüfungen, diese bestanden aus 8 Wertungsprüfungen über 68,4 Km, 4 Wertungsprüfungen liefen zu 100% auf Asphalt, die anderen 4 wiesen rund 30% Schotter auf. Um 13.15 Uhr starteten die Vorjahressieger Kai-Dieter Kölle / Lena Zornig auf Porsche 911 Carrera 2,7 mit der Startnummer 1 . Wir das Team Peter Rave / Thomas Turloff starteten mit unserem VW Golf 2 mit der Str. 30 in der Klasse F8. Insgesamt starteten 41 Teams von denen 33 das Ziel erreichten. Wir belegten am Ende der Veranstaltung nach einer fehlerlosen Fahrt und ohne größere Technischen Probleme den 8. Platz in der Klasse F8 und einen 28. Platz in der Gesamtwertung. Es war Rundum eine gute Veranstaltung Gesamtsieger der 46. ADAC / SMC Rallye Stade wurde das Team Benjamin Hink / Sacha Birko auf Mitsubishi EVO V II.

Unser nächste "Einsatz " ist für den 9. Juli beim 6. ADAC-Rosenhof-Rallyesprint geplant.

 

Stade Rallye 2016   Stade Rallye 2016

Stade Rallye 2016

 

 

 

ADAC Cimbern Rallye 2016

Cimbern Rallye 2016

Am Samstag des 9. April machten wir das Team Peter Rave / Thomas Turloff uns frühmorgens auf den Weg nach Süderbarup. Dort kam es zur Neuauflage der ADAC Cimbern Rallye rund um Süderbarup des MSF-Idstedt, im Rallye - 70 Format ( dänische Mini - Rallye ) mit Prädikat zur Dänischen Rallye Meisterschaft und zum DMSB - Rallye - Pokal. Am Samstagmittag um 12.01 h starteten auf dem Marktplatz von Süderbarup auf einer Gesamtstreckenlänge von 127 Km, davon ca. 60 km Wertungsprüfung Kilometer 102 Teilnehmer zur Cimbern Rallye 70, und zur Nat. A - Cimbern Rallye. Bei dieser Veranstaltung erfolgte der Start in "umgekehrter" Reihenfolge mit den Favoriten am Schluss. So starteten wir mit unserm VW Golf 2 mit der Str.111 als 11. Teilnehmer von 102 Teilnehmer zur 1.Etappe mit 3 Wertungsprüfungen. Zum Anfang ein ca. 6,5 km Sprint, dann ein 1 1/2 Runden 17 Kilometer langer Rundkurs mit schnellen Kurven folgen, Häuserdurchfahrten, mit Abzweigen und zahllosen blinden Kuppen. Danach folgte die dritte Wertungsprüfung auch eine sehr schnelle Sprintprüfung über ca. 6,5 Kilometer. Ohne Blessuren an unserem Auto ( Beifahrerückspiegel zählen nicht! ) ging es dann zur Pause zum Marktplatz nach Süderbarup. Dort "Lichtete" sich bereits das Feld der Teilnehmer. Der hohe Anspruch forderte seinen Preis. Auch den 2 Durchgang der Rallye erfolgte ohne Probleme. So erreichten wir am Ende der Veranstaltung einen 2 Platz in der Klasse F 8. Es war aus unsere Sicht eine Tolle Veranstaltung und freuen uns aufs nächste Jahr.

Der nächste Start ist für die ADAC Rallye Stade am 28.Mai 2016 geplant.

 

 Cimbern Rallye 2016 WP5   Cimbern Rallye 2016

Cimbern Rallye 2016

 

 

 

ADAC Stormarn Rallye 2016

Am Samstag den 02. April starteten bei warmen Temperaturen die norddeutschen Rallyefahrer zur 33. ADAC Stormarn Rallye des MSC Trittau e.V. ADAC. Das Rallyezentrum befand sich im Trittauer Gewerbegebiet im Autohaus Rohlf. Nach der Technischen Abnahme und Ende der Besichtigungsrunde der Wertungsprüfungen erfolgte ab 13.00 Uhr der Start. Zu den bekannten zwei kurzen Sprints und dem bekannten Rundkurs Stemwarde kam in diesem Jahr eine dritte Start - Ziel Prüfung hinzu, so dass 35 WP Kilometer zu bewältigen waren. Das Team Peter Rave / Thomas Turloff starteten in der zusammengelegten Klassen F8 + F9 ( 12 Starter ) und belegten in Ihrem untermotorisiertem Golf 2 einen 9 Platz. Gesamtsieger der Veranstaltung wurde der Hamburger Jan Becker im Gruppe H Subaru, gefolgt von den beiden Gruppe H Mitsubishi Fahrern Stefan Götting und Martin Schütte. Von den 52 gestarteten Fahrzeugen kamen 47 ins Ziel.

 

 

ADAC Heidbergring Rallyesprint 2016

Alles richtig gemacht ?

Als ich am Freitag das Auto zum Einsatz fertig machte, dachte ich ob das bei dem Top Wetter so richtig ist ? Der Wetterbericht sagte Niederschlag (Regen) für Samstag voraus. Als ich Samstagmorgen früh im dunklen aufstand, und aus dem Fenster schaute, regneten es stark. Nun ging es per Trailer ab nach Geestacht zum Heidbergring. Dort angekommen erfolgte die Papierabnahme und die Technische Abnahme. Nach einem „zünftigen Frühstück“ erfolgte die Fahrerbesprechung. Um 10.01 h erfolgte der Start der ersten Gruppe im Regen. Wir das Team Peter Rave /Thomas Turloff (MuSC Sülfeld) auf VW Golf II Klasse F 9 starteten in der dritten Startgruppe ( in jeder Gruppe starten immer 4 Fahrzeuge ) als erster startete das Team Klaus Voß / Rene Kirchhof ( Barmstedter AC ) auf einem Mercedes Benz 190 E Klasse C 28 „ausgestattet“ mit Rennreifen !! Zweites Fahrzeug das Team Juri Lüth / Thomas Puls ( MSC Kaltenkirchen ) Suzuki Swift Sport Klasse RC 5 auch mit Rennreifen, da nach kamen wir„ausgerüstet“ mit M+S Winterreifen und als viertes Fahrzeug startete das Team Lars Kamps / Bastian Sichelschmitz auf einem BMW 320 Is Klasse H 14 „ausgerüstet“ mit Regenreifen !! Für uns lief es sehr gut als dritte in die WP gestartet und als erste um Ziel !! Am Ende der Veranstaltung belegten wir in den zusammen gelegten Klassen F 8 und F 9 den 2 Platz und den 5 Gesamtplatz. Fazit ein gelungener Saisonauftakt und eine gute Veranstaltung des Norderstedter AMC. Aus Thomas und meiner Sicht für uns eine tolle Veranstaltung. Ich werde zusehen übers Jahr weiter zu berichten. Als nächstes ist die 33 Stormarn Rallye am 2 April geplant.

Wir werden Berichten

 

 

5. ADAC Visselhöveder- ADAC Herbstrallye 2014
 

Am 18.10.2014 fand die 5.ADAC Visselhöveder - ADAC Herbstrallye 2014 statt. Das Team P. Rave / T. Turloff startete Inder Klasse N/F AT - 9, der Tag verlief ohne Große Zwischenfälle und einem tollen Platz. D.h. Klassen und Gruppensieg in der besagten Klasse !!

   

Team Rave / Turloff     Visselhöveder Herbstrallye 2014